Kunst und Bäume im Dialog! Mit dem neu angelegten Arboretum am Carmen Würth Forum trifft der Skulpturengarten mit seinen modernen und zeitgenössischen Skulpturen aus der Sammlung Würth auf eine gezielt angelegte Sammlung verschiedener Baumarten – ein lebendiges Museum in dem Bäume nicht nur wachsen, sondern auch erforscht, bewahrt und erlebt werden können. Im Wechsel führen unsere Ausstellungsbegleiterin und Friedrich Waller (Waller Baumschulen, Schwäbisch Hall) durch die einzigartige faszinierende Welt der Bäume und Skulpturen.
Dauer: 90 Minuten
Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an.
Bildnachweis: Lun Tuchnowski, Pi, 2006, Sammlung Würth, Inv. 11396; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
So, 18.10.2026, 16:30 Uhr , Museum Würth 2
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.