Mit Nicolas Bacris Symphonie classique „Sturm und Drang“ erklingt bei diesem Konzert das Werk eines zeitgenössischen Komponisten, mit dem dieser jedoch die Klangwelt der Klassik in Vollendung einfängt. Mit dem Oboenkonzert, dessen Urheberschaft zwar Haydn zugeschrieben wurde, was jedoch bis heute nicht vollständig geklärt ist, erklingt ein weiteres klassisches Werk, das vor allem durch Virtuosität und Esprit besticht. Den Höhepunkt bildet schließlich Beethovens monumentale „Eroica“, eine Sinfonie, die mit revolutionärer Kraft die Musikgeschichte beeinflusste.
Erleben Sie die Würth Philharmoniker an diesem Abend mit François Leleux, der als Dirigent und Solist gleichermaßen brillieren wird. Der französische Star-Oboist vereint technische Perfektion mit charismatischer Bühnenpräsenz und bringt die Werke mit leidenschaftlicher Intensität zum Strahlen.
François Leleux | Dirigent und Oboe
Nicolas Bacri
Sinfonie Nr. 4, op. 49 (Symphonie classique„Sturm und Drang“)
Joseph Haydn
Konzert für Oboe und Orchester in C-Dur, Hob. VIIg:C1
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 55 „Eroica“
Eintritt: 60€ | 55€ | 45€
Tickets ab 27.11.2025, 11.00 Uhr
Sa, 24.1.2026, 17:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.