Musik
Konzerte · Für Abonnenten
Lieben Sie Mozart?
07. Mai 2026
19:00 Uhr · Carmen Würth Forum, Künzelsau
Tickets ab 12.03.2026
Tickets ab 12.03.2026
35€ | 30€ | 20€
Mit Ksenia Dubrovskaya und Gästen

Alle drei Werke des heutigen Abends zeigen, dass Wolfgang Amadeus Mozart das Klavier nicht als Hauptinstrument in seiner Kammermusik ansah, sondern die Streicherstimmen gleichberechtigt komponierte im Gegensatz zum Verständnis seiner Zeit. Die Sonate in C-Dur, KV 296 schrieb er für seine Mannheimer Schülerin Therese Pierron, die er auf der Violine selbst begleitete. Viele musikalische Themen der Sonate entsprechen dem damaligen brillanten wie affektierten Mannheimer Stil. Erst viel später, nach der Uraufführung der „Hochzeit des Figaro“, entstanden die anderen beiden heutigen Werke in derselben Schaffensphase in Wien. Das Klaviertrio in B-Dur, KV 502 weist bereits einige Themen der „Prager Sinfonie“ auf und war hauptsächlich für geselliges Musizieren in Mozarts Freundeskreis bestimmt. Das Klavierquartett in Es-Dur, KV 493 hingegen erschien den Zeitgenossen als zu schwierig und als Musik für Kenner aufgrund der anspruchsvollen Streicherstimmen.

Ksenia Dubrovskaya | Violine

Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate für Klavier und Violine in C-Dur, KV 296 Trio für Klavier, Violine und Violoncello in B-Dur, KV 502 Quartett für Klavier, Violine, Viola und Violoncello in Es-Dur, KV 493

Eintritt: 35€ | 30€ | 20€
Tickets ab 12.03.2026, 11.00 Uhr

Sammlung Würth