Und Anderes
Vorträge / Lesungen
Kreislaufdenken: Wie Bestehendes und Neues einander ergänzen
22. Oktober 2025
19:00 Uhr · Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall
Eintritt frei
Heilbronner Architekturgespräche mit Thomas Steimle

Die Heilbronner Architekturgespräche präsentieren 2025 Planende, die Prinzipien des kreislaufgerechten Bauens zunehmend in ihre Praxis integrieren – in Stadtplanung, Umbau des Bestands und Neubau. Die Beteiligten gehen der Frage nach, wie sich Planungsprozesse weiterentwickeln, wie sich die Ästhetik von Bauten verändert und welcher Mehrwert für Architektur und Gesellschaft entsteht.

 

Thomas Steimle ist Inhaber des Architekturbüros „Steimle Architekten“ in Stuttgart. Zentrales Anliegen des Büros mit rund 45 Mitarbeitenden ist es, mit Architektur zu berühren, Emotionen zu wecken und in Interaktion mit dem Menschen und der Umgebung zu treten. Ob Bibliothek, Stadthalle, Rathaus, Feuerwehr, Hochschule, Besucherzentrum oder Wohnungsbau – der Reiz liegt im immer wieder Neuen und Anderen. Projekte wie die Revitalisierung des Hotels aus den 1960er-Jahren am Schlossplatz in Stuttgart zeigen, wie die Architekten Bestehendes mutig und sensibel um- und weiterbauen.

 

Thomas Steimle I Steimle Architekten, Stuttgart

 

Diese Veranstaltung ist als Fortbildung bei der Architektenkammer Baden-Württemberg anerkannt.

 

Eintritt frei, begrenzte Platzzahl.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.heilbronner-architekturgespraeche.de

 

Foto: Markus Guhl

Sammlung Würth