Mit kammermusikalischer Feinheit und klanglicher Eleganz eröffnen die Würth Philharmoniker den Abend mit Richard Strauss. Freuen Sie sich auf die Einleitung zu „Capriccio“, einem Konversationsstück für Musik und laut Strauss selbst „die letzte Oper“. Es folgen die „Vier letzten Lieder“, 1948 komponiert, in denen Strauss Texte von Hesse und Eichendorff in eine ergreifende musikalische Abschiedsgeste fasst. Den Abschluss des fulminanten Abends bildet die sinfonische Fantasie „Aus Italien“, sein erstes großes Orchesterwerk, in dem er 1886 klangvolle Impressionen seiner Italienreise einfängt.
Mit Kristīne Opolais steht eine der führenden Sopranistinnen unserer Zeit auf der Bühne des Reinhold Würth Saals, wo sie das Publikum mit ihrer warmen und ausdrucksvollen Stimme verzaubern wird. Am Dirigentenpult führt Claudio Vandelli, Chefdirigent der Würth Philharmoniker, durch diesen eindrucksvollen Abend.
Kristīne Opolais | Sopran
Claudio Vandelli | Dirigent
Richard Strauss
Einleitung zu „Capriccio“, op. 85
Vier letzte Lieder für Sopran und Orchester
Aus Italien. Sinfonische Fantasie, op. 16
Eintritt: 60€ | 55€ | 45€
Tickets ab 05.02.2026, 11.00 Uhr
Sa, 4.4.2026, 17:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.