Wer die Fernsehsendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“ kennt, der weiß, was man von der Liveshow erwarten kann: eine Komposition von und für den Fußball. Erklärtes Ziel bleibt es, der Faszination Fußball auf den Grund zu gehen. Gar nicht so einfach, denn die Kommerzialisierung wird immer größer, das Regelwerk immer undurchsichtiger und am Ende gewinnen die Bayern. Doch mit dem Fußball ist es wie mit Darth Vader: Es steckt noch viel Gutes in ihm. Wer könnte das besser vermitteln als Deutschlands „fairster Profi“ Arnd Zeigler? Er nimmt das Publikum mit auf eine aufregende Reise durch seine Fußballwelt, mit allen Höhen und Tiefen und immer mit viel Humor und dem ironischen Augenzwinkern, das schon seit über 15 Jahren in TV, Radio und auf der Bühne typisch ist für ihn.
Arnd Zeigler, geboren 1965, ist Moderator und zeigt in seiner WDR-Sendung jede Woche den alltäglichen Wahnsinn rund um den Fußball. Eine gleichnamige Hörfunk-Serie läuft auf mehreren ARD-Radiosendern. Außerdem ist er Stadionsprecher beim SV Werder Bremen. 2011 wurde Arnd Zeigler zum „Sportjournalisten des Jahres“ gewählt.
Eintritt: 35€ | 30€
Tickets ab 02.03.2026, 11.00 Uhr
Mi, 29.4.2026, 19:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.