Ausstellungsorte

Veranstaltungen
im Museum Würth 2

Das Begleitprogramm zur Ausstellung bietet Führungen, Vorträge und vieles mehr.

Sparten
Kategorien
29. November 2025
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
30. November 2025
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. Dezember 2025
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
07. Dezember 2025
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
13. Dezember 2025
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
14. Dezember 2025
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
20. Dezember 2025
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
21. Dezember 2025
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
26. Dezember 2025
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
28. Dezember 2025
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
01. Januar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
04. Januar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. Januar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. Januar 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
11. Januar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
18. Januar 2026
11:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Public Exhibition Tour in English / Öffentliche Führung in Englisch
Kunst
Our selection of new additions, rediscoveries, and icons from the collection for the exhibition “FOCUS. Seeing the Würth Collection anew” focuses on observation, which can be just as unique as we are. It ranges from classical modernism to the present day. Did people look at the world differently a hundred years ago? Do men see things differently than women? Do artists observe differently than viewers? Explore our exhibition during a public tour in English language. Duration: 60 minutes Please register using the online form under “Tickets”. Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung bei einer öffentlichen Führung in englischer Sprache. Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets“ an. Bildnachweis: Marc Quinn, Frozen Wave (The Conservation of Mass), 2015, Sammlung Würth, Inv. 18160; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
18. Januar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
21. Januar 2026
19:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Vortrag von Dr. Beate Elsen-Schwedler (Stellv. Direktorin Sammlung Würth und Co-Kuratorin der Ausstellung)
Kunst
Kunstwerke wollen betrachtet werden. Dazu sind sie da. Kunst ansehen klingt erstmal simpel. Und doch erweisen sich Sehen, Lesen, Verstehen, Deuten und Einordnen von Bildern als hilfreiche Kompetenz auch in Bezug auf die allgegenwärtige Bilderflut unserer Gegenwart. Der Vortrag bietet vertiefte Einblicke in die Neupräsentation der Sammlung Würth und eröffnet immer wieder auch ungewöhnliche Sichtweisen auf die Werke und ihre mitunter überraschenden Zusammenhänge, die uns bei der Werkauswahl geleitet haben. Dr. Beate Elsen-Schwedler Studium der Kunstgeschichte, der Philosophie, des Städtebaus und Ethnologie. Promotion zu den Prinzipien der Rauminstallationen von Joseph Beuys. Publikationen und Lehraufträge zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Ausstellungskuratorin für moderne und zeitgenössische Kunst im Museum Würth in Künzelsau, seit 2001 in der Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall und seit 2020 im Museum Würth 2 in Künzelsau. Seit 2004 stellvertretende Leiterin der Museen und der Kunsthalle Würth und seit 2007 Prokuristin der Adolf Würth GmbH & Co. KG. Eintritt frei. Begrenzte Platzwahl. Der Vortrag findet im Konferenzsaal 6 im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt. Anmeldung ausschließlich per Onlineformular unter „Tickets“ Bildnachweis: Dr. Beate Elsen-Schwedler; Foto: Peter Petter
24. Januar 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
25. Januar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
01. Februar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
05. Februar 2026
19:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Vorführung des Films von Corinna Belz (97 min)
Kunst
Ein seltener Einblick in den künstlerischen Prozess: Der Film begleitet Gerhard Richter, einen der international einflussreichsten Künstler der Gegenwart, drei Jahre lang bei der Arbeit in seinem Atelier. Im Sommer 2009 entsteht dort eine Serie großformatiger abstrakter Werke. Die Kamera beobachtet den Maler in einem stillen, konzentrierten Dialog mit seinen Bildern. Dabei entsteht ein vielschichtiges Porträt, das nicht nur die Entstehung der Werke dokumentiert, sondern auch grundlegende Fragen des Sehens und der künstlerischen Entscheidung thematisiert. Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl. Die Filmvorführung findet in den Konferenzsälen im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt. Anmeldung ausschließlich per Onlineformular unter „Tickets“ Bildnachweis: Filmstill aus Gerhard Richter – PAINTING © Piffl Medien GmbH
08. Februar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
14. Februar 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
15. Februar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
22. Februar 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
26. Februar 2026
17:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Eintritt frei
Telefonischer Ausstellungsrundgang durch die Ausstellung FOCUS
Kunst
Im Rahmen des bundesweiten Projekts »Bei Anruf Kultur« bieten wir einen telefonischen Ausstellungsrundgang an, der die Führung aus dem Museum Würth 2 zu Ihnen nach Hause bringt. Sie schafft ein Angebot für Menschen, die die Ausstellung nicht vor Ort erleben können. Die Sammlung Würth umfasst über 20.000 Werke bedeutender internationaler Kunst. In der Ausstellung FOCUS wird eine besondere Auswahl gezeigt: neue Werke, wiederentdeckte Schätze und bekannte Highlights der Sammlung. Zu sehen sind Arbeiten von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Dabei treten die Werke miteinander in einen spannenden Dialog – und eröffnen neue Sichtweisen und Fragen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Vielfalt der Malerei. Sie zeigt, dass Malerei mehr sein kann als nur eine »Abbildung«. Sie kann erlebbare Erfahrungen erschaffen, unsere Vorstellungskraft herausfordern, die Schwelle vom zweidimensionalen Bild zum dreidimensionalen Bildkörper überwinden und die Grenzen von Abstraktion und Realität hinterfragen. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour durch die Sammlung Würth! Guide: Friederike Höhn Dauer: 60 Minuten Teilnahme kostenfrei! Weitere Informationen und Anmeldung unter www.beianrufkultur.de oder T +49 40 209 404 36 Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
28. Februar 2026
15:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Familienführung für Großeltern, Eltern und Kinder
Kunst
In der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ blicken uns aus den Kunstwerken die verschiedensten Menschen an. Die dargestellten Körper sind dabei so unterschiedlich wie wir alle. Gemeinsam betrachten wir die verschiedenen Körperdarstellungen und fragen uns: Wie ist der Körper gezeigt und warum? Was macht ihn besonders? Und wie fühlen die Personen sich eigentlich in ihrem Körper? Dieses Führungsformat richtet sich exklusiv an Familien mit Kindern im Alter bis ca. 14 Jahren. Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Familie (bis zu 5 Personen) Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Foto: Würth / Ufuk Arslan
01. März 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. März 2026
16:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Themenführung durch die Ausstellung „FOCUS“
Kunst
Male Gaze, Female Gaze, was steckt dahinter? Vom sexualisierten Objekt der Begierde bis zur selbstbestimmten Begegnung auf Augenhöhe – in der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ treffen wir auf unterschiedliche Darstellungen von Frauen, welche uns mehr als nur das Geschlecht ihres jeweiligen Künstlers oder Künstlerin verraten. Bei unseren regelmäßigen Themenführungen lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Ausstellung FOCUS und Kunstwerke intensiv kennen. Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Würth / Ufuk Arslan
08. März 2026
11:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Vortrag von Dr. Barbara Martin (Kunsthistorikerin und Katalogautorin FOCUS)
Kunst
Kein anderes Motiv ist so zentral für das Schaffen Lovis Corinths wie der Akt. Bewusst brach der Künstler mit überkommenen Idealvorstellungen makelloser Körper, die die Kunst vor 1900 prägten. Ob antike oder biblische Szenen, Atelierstudien oder der Blick in zeitgenössische Boudoirs – Corinths meist weibliche Akte bestechen mit ungeschönter Lebensnähe und praller Sinnlichkeit. Drastisch, ja skandalös erschienen sie den Zeitgenossinnen und Zeitgenossen. Der Vortrag beleuchtet Lovis Corinths Aktbilder im Spannungsfeld von Tradition und aufkommender Moderne: ein gestalterisches Experimentierfeld für seine betont ausdrucksstarke Malerei. Corinths Werke offenbaren einen eigenwilligen Blick nicht nur auf den Körper, sondern auch die gesellschaftliche Rolle der Frau und geben so Zeugnis vom Wandel im Geschlechterverhältnis wie im Umgang mit Sexualität um 1900. Dr. phil. Barbara Martin  studierte Kunstgeschichte und Angewandte Kulturwissenschaft in Karlsruhe sowie Kuratorisches Wissen und Kunstpublizistik in Bochum. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt in der Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur Klassischen Moderne. Sie promovierte zum Frauenbild im französischen Plakat des Fin de siècle. Berufliche Stationen umfassten das Landesmuseum Hannover, die Galerie Stihl Waiblingen, die Städtischen Museen Heilbronn sowie das Kunstmuseum Bonn. Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl. Der Vortrag findet im Reinhold Würth Saal, im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt. Anmeldung ausschließlich per Onlineformular unter „Tickets“ Foto: Dr. Barbara Martin
08. März 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
11. März 2026
10:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
10€
Exklusive Führung für Besuchende mit Baby oder Kleinkind
Kunst
Mit Baby ins Museum Würth 2! Dieses besondere Führungsangebot richtet sich an Eltern, Großeltern und weitere Familienmitglieder mit Babys oder Kleinkindern (bis ca. 2 Jahren), die Kunst in einer entspannten und verständnisvollen Atmosphäre genießen möchten. Gemeinsam entdecken wir ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ – mit ausreichend Zeit für Pausen, Kinderwagen und kleine Bedürfnisse zwischendurch. Ob auf dem Arm, im Tragetuch oder Kinderwagen: Die Führung ist so gestaltet, dass sie Raum für Austausch, Fragen und spontane Momente lässt. Wir freuen uns auf einen kunstvollen Vormittag mit Ihnen und Ihrem Kind! Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr inklusive Heiß- oder Kaltgetränk im Café Atrium Bitte melden Sie erwachsene Teilnehmende über das Onlineformular unter „Tickets“ an. Foto (Detail): Würth / Ufuk Arslan
14. März 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
15. März 2026
09:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Führung mit Achtsamkeitsübungen
Kunst
„FOCUS“ - der Titel der Ausstellung ist eine Einladung, die Kunstwerke der Sammlung Würth aus frischen Perspektiven zu betrachten, den Blick zu schärfen und verborgene Details zu entdecken. Unsere Ausstellungsbegleiterin stellt Ihnen die Neuzugänge, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth vor. Begleitet wird der Rundgang von Eva Breitschafter (Sportlehrerin und Physiotherapeutin), die mit Achtsamkeitsübungen Ihren Fokus gezielt schärft und Ihre Wahrnehmung so intensiviert. Erleben Sie Kunst im Hier und Jetzt! Dauer: 90 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Kurt Schwitters, Bild abstrakt Hutchinson I, 1941, Sammlung Würth, Inv. 20782; Foto: Würth / Ufuk Arslan
15. März 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
22. März 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
29. März 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
03. April 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
04. April 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
05. April 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. April 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
12. April 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
18. April 2026
16:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch den Skulpturengarten
Kunst
Entdecken Sie unsere beeindruckende Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen in Skulptur und Plastik, die auf dem weitläufigen Gelände rund um das Carmen Würth Forum präsentiert wird. Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und Details zu entdecken. Begleiten Sie uns auf diesem skulpturalen Streifzug und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der modernen und zeitgenössischen Kunst unter freiem Himmel verzaubern! Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Marc Quinn, Frozen Wave (The Conservation of Mass), 2015, Sammlung Würth, Inv. 18160; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
19. April 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
26. April 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
01. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
02. Mai 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
03. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
10. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
14. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
16. Mai 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
17. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
24. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
25. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
31. Mai 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
04. Juni 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
07. Juni 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
07. Juni 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
14. Juni 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
14. Juni 2026
16:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Führung durch den Skulpturengarten und das Arboretum
Kunst
Kunst und Bäume im Dialog! Mit dem neu angelegten Arboretum am Carmen Würth Forum trifft der Skulpturengarten mit seinen modernen und zeitgenössischen Skulpturen aus der Sammlung Würth auf eine gezielt angelegte Sammlung verschiedener Baumarten – ein lebendiges Museum in dem Bäume nicht nur wachsen, sondern auch erforscht, bewahrt und erlebt werden können. Im Wechsel führen unsere Ausstellungsbegleiterin und Friedrich Waller (Waller Baumschulen, Schwäbisch Hall) durch die einzigartige faszinierende Welt der Bäume und Skulpturen. Dauer: 90 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Lun Tuchnowski, Pi, 2006, Sammlung Würth, Inv. 11396; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
20. Juni 2026
15:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung "FOCUS"
Kunst
Kulturgenuss für alle Sinne: Nehmen Sie vor Ihrem Konzert im Carmen Würth Forum an einer Führung durch das Museum Würth 2 teil. Zu ausgewählten Terminen begleiten Sie unsere fachkundigen Führungen zu den Höhepunkten der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. "Musik entfaltet sich in der Zeit, das Kunstwerk im Raum." Guillaume Apollinaire Jeweils um 15.30 Uhr vor Konzertbeginn um 17.00 Uhr Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets für eine öffentliche Führung am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Eduardo Chillida, Basoa III, 1989, Sammlung Würth, Inv. 3758; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
21. Juni 2026
11:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Visita guiada en español / Öffentliche Führung in Spanisch
Kunst
La visón -tan individual como cada uno de nosotros- es el foco de nuestra selección de nuevas adquisiciones, redescubrimientos e iconos de la colección para la exposición "FOCO. Nuevas perspectivas de la Colección Würth". Abarca desde el modernismo clásico hasta nuestros días. ¿Miraba la gente el mundo de forma diferente hace cien años? ¿Miran distinto los hombres que las mujeres? ¿Miran diferente los artistas que los espectadores? Descubra la exposición en una visita guiada en español. Duración: 60 minutos Inscríbase a través del formulario online en la sección "Tickets". Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung bei einer öffentlichen Führung in spanischer Sprache. Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets“ an. Bildnachweis: Marc Quinn, Frozen Wave (The Conservation of Mass), 2015, Sammlung Würth, Inv. 18160; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
21. Juni 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
28. Juni 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
30. Juni 2026
17:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Eintritt frei
Telefonischer Ausstellungsrundgang durch die Ausstellung FOCUS
Kunst
Im Rahmen des bundesweiten Projekts »Bei Anruf Kultur« bieten wir einen telefonischen Ausstellungsrundgang an, der die Führung aus dem Museum Würth 2 zu Ihnen nach Hause bringt. Sie schafft ein Angebot für Menschen, die die Ausstellung nicht vor Ort erleben können. Die Sammlung Würth umfasst über 20.000 Werke bedeutender internationaler Kunst. In der Ausstellung FOCUS wird eine besondere Auswahl gezeigt: neue Werke, wiederentdeckte Schätze und bekannte Highlights der Sammlung. Zu sehen sind Arbeiten von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Dabei treten die Werke miteinander in einen spannenden Dialog – und eröffnen neue Sichtweisen und Fragen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Vielfalt der Malerei. Sie zeigt, dass Malerei mehr sein kann als nur eine »Abbildung«. Sie kann erlebbare Erfahrungen erschaffen, unsere Vorstellungskraft herausfordern, die Schwelle vom zweidimensionalen Bild zum dreidimensionalen Bildkörper überwinden und die Grenzen von Abstraktion und Realität hinterfragen. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour durch die Sammlung Würth! Guide: Friederike Höhn Dauer: 60 Minuten Teilnahme kostenfrei! Weitere Informationen und Anmeldung unter www.beianrufkultur.de oder T +49 40 209 404 36 Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
05. Juli 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
12. Juli 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
19. Juli 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
26. Juli 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
02. August 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
09. August 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
16. August 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
23. August 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
30. August 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. September 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
13. September 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
13. September 2026
16:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch den Skulpturengarten
Kunst
Entdecken Sie unsere beeindruckende Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen in Skulptur und Plastik, die auf dem weitläufigen Gelände rund um das Carmen Würth Forum präsentiert wird. Jedes Kunstwerk erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, innezuhalten und Details zu entdecken. Begleiten Sie uns auf diesem skulpturalen Streifzug und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt der modernen und zeitgenössischen Kunst unter freiem Himmel verzaubern! Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Marc Quinn, Frozen Wave (The Conservation of Mass), 2015, Sammlung Würth, Inv. 18160; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
20. September 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
24. September 2026
17:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Eintritt frei
Telefonischer Ausstellungsrundgang durch die Ausstellung FOCUS
Kunst
Im Rahmen des bundesweiten Projekts »Bei Anruf Kultur« bieten wir einen telefonischen Ausstellungsrundgang an, der die Führung aus dem Museum Würth 2 zu Ihnen nach Hause bringt. Sie schafft ein Angebot für Menschen, die die Ausstellung nicht vor Ort erleben können. Die Sammlung Würth umfasst über 20.000 Werke bedeutender internationaler Kunst. In der Ausstellung FOCUS wird eine besondere Auswahl gezeigt: neue Werke, wiederentdeckte Schätze und bekannte Highlights der Sammlung. Zu sehen sind Arbeiten von der Klassischen Moderne bis zur Gegenwart. Dabei treten die Werke miteinander in einen spannenden Dialog – und eröffnen neue Sichtweisen und Fragen. Ein Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf der Vielfalt der Malerei. Sie zeigt, dass Malerei mehr sein kann als nur eine »Abbildung«. Sie kann erlebbare Erfahrungen erschaffen, unsere Vorstellungskraft herausfordern, die Schwelle vom zweidimensionalen Bild zum dreidimensionalen Bildkörper überwinden und die Grenzen von Abstraktion und Realität hinterfragen. Begleiten Sie uns auf einer Entdeckungstour durch die Sammlung Würth! Guide: Saskia Rückgauer Dauer: 60 Minuten Teilnahme kostenfrei! Weitere Informationen und Anmeldung unter www.beianrufkultur.de oder T +49 40 209 404 36 Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
27. September 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
30. September 2026
10:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
10€
Exklusive Führung für Besuchende mit Baby oder Kleinkind
Kunst
Mit Baby ins Museum Würth 2! Dieses besondere Führungsangebot richtet sich an Eltern, Großeltern und weitere Familienmitglieder mit Babys oder Kleinkindern (bis ca. 2 Jahren), die Kunst in einer entspannten und verständnisvollen Atmosphäre genießen möchten. Gemeinsam entdecken wir ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ – mit ausreichend Zeit für Pausen, Kinderwagen und kleine Bedürfnisse zwischendurch. Ob auf dem Arm, im Tragetuch oder Kinderwagen: Die Führung ist so gestaltet, dass sie Raum für Austausch, Fragen und spontane Momente lässt. Wir freuen uns auf einen kunstvollen Vormittag mit Ihnen und Ihrem Kind! Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr inklusive Heiß- oder Kaltgetränk im Café Atrium Bitte melden Sie erwachsene Teilnehmende über das Onlineformular unter „Tickets“ an. Foto (Detail): Würth / Ufuk Arslan
03. Oktober 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
04. Oktober 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
09. Oktober 2026
16:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Themenführung durch die Ausstellung „FOCUS“
Kunst
Soll Kunst politisch sein? Dieser Frage gehen wir auf den Grund. Mit ihren Werken zeigen Künstlerinnen und Künstler wie Paula Doepfner, Daniel Richter und A.R. Penck in der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“, wie Kunst zum politischen Statement wird. Betreten Sie mit uns das Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik! Bei unseren regelmäßigen Themenführungen lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Ausstellung FOCUS und Kunstwerke intensiv kennen. Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Würth / Ufuk Arslan
11. Oktober 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
11. Oktober 2026
17:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Führung mit Achtsamkeitsübungen
Kunst
„FOCUS“ - der Titel der Ausstellung ist eine Einladung, die Kunstwerke der Sammlung Würth aus frischen Perspektiven zu betrachten, den Blick zu schärfen und verborgene Details zu entdecken. Unsere Ausstellungsbegleiterin stellt Ihnen die Neuzugänge, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung Würth vor. Begleitet wird der Rundgang von Eva Breitschafter (Sportlehrerin und Physiotherapeutin), die mit Achtsamkeitsübungen Ihren Fokus gezielt schärft und Ihre Wahrnehmung so intensiviert. Erleben Sie Kunst im Hier und Jetzt! Dauer: 90 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Kurt Schwitters, Bild abstrakt Hutchinson I, 1941, Sammlung Würth, Inv. 20782; Foto: Würth / Ufuk Arslan
17. Oktober 2026
15:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Familienführung für Großeltern, Eltern und Kinder
Kunst
Wie sieht die Welt anderswo aus? Diese Frage stellen sich auch Künstler und Künstlerinnen. Viele Kunstwerke der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ erzählen daher von fremden Orten und der Sehnsucht danach - wir können geheimnisvolle Städte, fremde Landschaften und sogar das ferne Weltall entdecken. Begleitet uns im Museum Würth 2 auf einer spannenden Reise durch die Kunst! Dieses Führungsformat richtet sich exklusiv an Familien mit Kindern im Alter bis ca. 14 Jahren. Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Familie (bis zu 5 Personen) Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Foto: Würth / Ufuk Arslan
18. Oktober 2026
11:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Public Exhibition Tour in English / Öffentliche Führung in Englisch
Kunst
Our selection of new additions, rediscoveries, and icons from the collection for the exhibition “FOCUS. Seeing the Würth Collection anew” focuses on observation, which can be just as unique as we are. It ranges from classical modernism to the present day. Did people look at the world differently a hundred years ago? Do men see things differently than women? Do artists observe differently than viewers? Explore our exhibition during a public tour in English language. Duration: 60 minutes Please register using the online form under “Tickets”. Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung bei einer öffentlichen Führung in englischer Sprache. Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets“ an. Bildnachweis: Marc Quinn, Frozen Wave (The Conservation of Mass), 2015, Sammlung Würth, Inv. 18160; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
18. Oktober 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
18. Oktober 2026
16:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Führung durch den Skulpturengarten und das Arboretum
Kunst
Kunst und Bäume im Dialog! Mit dem neu angelegten Arboretum am Carmen Würth Forum trifft der Skulpturengarten mit seinen modernen und zeitgenössischen Skulpturen aus der Sammlung Würth auf eine gezielt angelegte Sammlung verschiedener Baumarten – ein lebendiges Museum in dem Bäume nicht nur wachsen, sondern auch erforscht, bewahrt und erlebt werden können. Im Wechsel führen unsere Ausstellungsbegleiterin und Friedrich Waller (Waller Baumschulen, Schwäbisch Hall) durch die einzigartige faszinierende Welt der Bäume und Skulpturen. Dauer: 90 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Lun Tuchnowski, Pi, 2006, Sammlung Würth, Inv. 11396; Foto: Julia Schambeck und Ulrich Schmitt, München
21. Oktober 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
15€
15€
Öffentliche Führung zur Kaffeezeit
Kunst
Zeit für (Kunst-)Kostbarkeiten! Lernen Sie die Kunstwerke der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ im Museum Würth 2 in Künzelsau genussvoll kennen. Nach dem Ausstellungsrundgang haben Sie Gelegenheit sich bei einem Heißgetränk und einem Stück Kuchen nach Wahl (in Teilnahmegebühr inbegriffen) über Gesehenes und Gehörtes im Café Atrium auszutauschen. Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr inklusive Heißgetränk & Kuchen nach Wahl Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Ernst Ludwig Kirchner, Stilleben mit zwei Blumenvasen, 1912 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 20464; Foto: Jaob Jägli-Schmelz
25. Oktober 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
01. November 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
08. November 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
15. November 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
22. November 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
22. November 2026
15:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Evelyne Gebhardt (Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments a. D.) im Gespräch mit Dr. Sonja Klee (Kuratorin der Ausstellung)
Kunst
François Morellet zählt zu den wichtigsten Vertretern der geometrischen Abstraktion. Seine Werke folgen System und Logik und sind dennoch spielerisch und voller Esprit. Der Dialog mit seinem Publikum war dem Künstler immer wichtig, denn – so Morellet: „Die bildende Kunst muss es dem Betrachter erlauben, das in ihr zu finden, was er möchte, das heißt das, was er von sich aus mitbringt. Kunstwerke sind Picknickplätze, spanische Wirtshäuser, wo man das verzehrt, was man selber mitgebracht hat.“ Im Talk gehen wir dieser provokanten Aussage nach und unterhalten uns darüber, was dies für die abstrakten Bilder und Lichtobjekte der Ausstellung bedeutet. Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl. Der Talk findet im Atrium des Carmen Würth Forum in Künzelsau statt. Anmeldung ausschließlich per Onlineformular unter „Tickets“. Bildnachweis: François Morellet, Striptyque no. 1, Sammlung Würth, Inv. 9867 © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
29. November 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. Dezember 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
13. Dezember 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
20. Dezember 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
25. Dezember 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
26. Dezember 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
27. Dezember 2026
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
01. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
03. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
06. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
10. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
17. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
24. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
30. Januar 2027
15:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
12€
Öffentliche Familienführung für Großeltern, Eltern und Kinder
Kunst
Wie entsteht ein Gemälde? Gemeinsam schauen wir in dieser Familienführung durch die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ ganz genau hin, denn nicht alle Künstler und Künstlerinnen bringen die Farbe einfach mit dem Pinsel auf die Leinwand. Stattdessen wird da experimentiert mit Fingern, ungewöhnlichen Werkzeugen, Abdrücken und großen Klecksen. Entdeckt mit uns das Abenteuer Malerei! Dieses Führungsformat richtet sich exklusiv an Familien mit Kindern im Alter bis ca. 14 Jahren. Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Familie (bis zu 5 Personen) Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Foto: Würth / Ufuk Arslan
31. Januar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
07. Februar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
14. Februar 2027
11:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Eintritt frei
Lecture von Prof. Dr. Barbara Vinken (LMU München)
Kunst
Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen. Gerne können Sie sich bereits über das Onlineformular unter „Tickets“ anmelden. Eintritt frei. Begrenzte Platzwahl. Der Vortrag findet im Reinhold Würth Saal im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Würth/Ufuk Arslan
14. Februar 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Führung durch die Ausstellung
Kunst
Das Sehen – individuell wie wir selbst – steht im Fokus unserer Auswahl an Neuzugängen, Wiederentdeckungen und Ikonen der Sammlung für die Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“. Sie reicht von der Klassischen Moderne bis heute. Hat man vor hundert Jahren anders auf die Welt geblickt? Schauen Männer anders als Frauen? Künstlerinnen und Künstler anders als Betrachtende? Entdecken Sie die Ausstellung im Rahmen einer öffentlichen Führung! Dauer: 60 Minuten Gerne können Sie Ihre Tickets am Tag vor Ort erwerben. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Volker Naumann
19. Februar 2027
16:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
Öffentliche Themenführung durch die Ausstellung „FOCUS“
Kunst
In sich hineinhorchen, oder hinaus in die Welt? Robert Longo richtet seinen Blick nach außen, auf die Gesellschaft. Antony Gormley hingegen wagt einen Blick nach innen, in sein Körperinneres. So bewegen wir uns in der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ zwischen Innen- und Außenwelten. Doch auch die Kunstwerke selbst bringen uns in Bewegung, fordern Perspektivwechsel und lassen uns, wie bei Daniel Buren, sogar Teil des Kunstwerks werden. Bei unseren regelmäßigen Themenführungen lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Ausstellung FOCUS und Kunstwerke intensiv kennen. Dauer: 60 Minuten Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Würth / Ufuk Arslan
24. Februar 2027
10:30 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
10€
Exklusive Führung für Besuchende mit Baby oder Kleinkind
Kunst
Mit Baby ins Museum Würth 2! Dieses besondere Führungsangebot richtet sich an Eltern, Großeltern und weitere Familienmitglieder mit Babys oder Kleinkindern (bis ca. 2 Jahren), die Kunst in einer entspannten und verständnisvollen Atmosphäre genießen möchten. Gemeinsam entdecken wir ausgewählte Kunstwerke der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ – mit ausreichend Zeit für Pausen, Kinderwagen und kleine Bedürfnisse zwischendurch. Ob auf dem Arm, im Tragetuch oder Kinderwagen: Die Führung ist so gestaltet, dass sie Raum für Austausch, Fragen und spontane Momente lässt. Wir freuen uns auf einen kunstvollen Vormittag mit Ihnen und Ihrem Kind! Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr inklusive Heiß- oder Kaltgetränk im Café Atrium Bitte melden Sie erwachsene Teilnehmende über das Onlineformular unter „Tickets“ an. Foto (Detail): Würth / Ufuk Arslan
17. März 2027
14:00 Uhr · Museum Würth 2 · Künzelsau
15€
15€
Öffentliche Führung zur Kaffeezeit
Kunst
Zeit für (Kunst-)Kostbarkeiten! Lernen Sie die Kunstwerke der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ im Museum Würth 2 in Künzelsau genussvoll kennen. Nach dem Ausstellungsrundgang haben Sie Gelegenheit sich bei einem Heißgetränk und einem Stück Kuchen nach Wahl (in Teilnahmegebühr inbegriffen) über Gesehenes und Gehörtes im Café Atrium auszutauschen. Dauer: 60 Minuten Teilnahmegebühr inklusive Heißgetränk & Kuchen nach Wahl Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an. Bildnachweis: Ernst Ludwig Kirchner, Stilleben mit zwei Blumenvasen, 1912 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 20464; Foto: Jaob Jägli-Schmelz