Dieses Konzert widmet sich Franz Schubert in all seinen Facetten – von intimen Liedbearbeitungen bis hin zur sinfonischen Weite. In kunstvollen Arrangements von Strauss, Reger, Webern und Berlioz entfalten seine Lieder eine neue klangliche Dimension und lassen die feine Balance zwischen Text und Musik noch eindringlicher wirken. Orchesterwerke wie das berühmte Entr‘acte aus „Rosamunde“ oder die „Die Große Sinfonie“ Nr. 8 zeigen die ganze emotionale Tiefe und sinfonische Strahlkraft, die sein Schaffen bis heute unvergänglich machen. Christoph und Julian Prégardien sind bereits zum zweiten Mal gemeinsam in Künzelsau zu erleben. Mit ihrer ausdrucksstarken und nuancierten Interpretation verleihen sie Schuberts Liedkunst eine ganz besondere Strahlkraft, mit der sie ihr Publikum in den Bann ziehen. Am Pult der Würth Philharmoniker steht der Stardirigent Kent Nagano, dessen klare, feinsinnige Interpretation das Werk Schuberts in all seiner Poesie aufleuchten lässt.
Christoph Prégardien | Tenor
Julian Prégardien | Tenor
Kent Nagano | Dirigent
Franz Schubert
Lieder in Bearbeitungen für Singstimme und Orchester sowie Ausschnitte aus Bühnenwerken Sinfonie Nr. 8 in C-Dur, D 944 „Die Große“
Eintritt: 60€ | 55€ | 45€
Tickets ab 19.03.2026, 11.00 Uhr
Sa, 16.5.2026, 17:00 Uhr , Carmen Würth Forum
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.