Ein seltener Einblick in den künstlerischen Prozess: Der Film begleitet Gerhard Richter, einen der international einflussreichsten Künstler der Gegenwart, drei Jahre lang bei der Arbeit in seinem Atelier. Im Sommer 2009 entsteht dort eine Serie großformatiger abstrakter Werke. Die Kamera beobachtet den Maler in einem stillen, konzentrierten Dialog mit seinen Bildern. Dabei entsteht ein vielschichtiges Porträt, das nicht nur die Entstehung der Werke dokumentiert, sondern auch grundlegende Fragen des Sehens und der künstlerischen Entscheidung thematisiert.
Eintritt frei. Begrenzte Platzzahl.
Die Filmvorführung findet in den Konferenzsälen im Carmen Würth Forum in Künzelsau statt.
Anmeldung ausschließlich per Onlineformular unter „Tickets“
Bildnachweis: Filmstill aus Gerhard Richter – PAINTING © Piffl Medien GmbH
Do, 5.2.2026, 19:00 Uhr , Museum Würth 2
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.