In sich hineinhorchen, oder hinaus in die Welt? Robert Longo richtet seinen Blick nach außen, auf die Gesellschaft. Antony Gormley hingegen wagt einen Blick nach innen, in sein Körperinneres. So bewegen wir uns in der Ausstellung „FOCUS. Neue Blicke auf die Sammlung Würth“ zwischen Innen- und Außenwelten. Doch auch die Kunstwerke selbst bringen uns in Bewegung, fordern Perspektivwechsel und lassen uns, wie bei Daniel Buren, sogar Teil des Kunstwerks werden.
Bei unseren regelmäßigen Themenführungen lernen Sie die verschiedenen Aspekte der Ausstellung FOCUS und Kunstwerke intensiv kennen.
Dauer: 60 Minuten
Bitte melden Sie sich über das Onlineformular unter „Tickets” an.
Bildnachweis: Piet Mondrian, Zeeuws Meisje, 1909 (Detail), Sammlung Würth, Inv. 8552; Foto: Würth / Ufuk Arslan
Fr, 19.2.2027, 16:00 Uhr , Museum Würth 2
Zurück zur Webseite
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.